Der Bundesverband Copter Piloten ist der Dachverband für Copter-Piloten als Steuerer von Unmanned Aerial Vehicle (UAV) sowie für Unternehmen, die sich deren Entwicklung, Herstellung, Vertrieb und Betrieb widmen. Zweck des Vereins ist die Wahrnehmung der Interessen von Copter-Piloten und die Förderung des Einsatzes von Multicoptern bzw. Unmanned aerial vehicles (UAVs) zu gewerblichen oder privaten Zwecken in der Bundesrepublik Deutschland.

 

www.bvcp.de



Philosophie

 

Multicopter, oft auch als Drohne bezeichnet, sind in Deutschland sehr beliebt. Der Markt wächst exponentiell und damit auch die kontroversen Diskussionen. Im Luftraum über Deutschland ergibt sich eine ganz neue Situation, bei der die Entwicklung von Sicherheitsrichtlinien höchste Priorität hat. Es gilt die unterschiedlichen Interessen wirtschaftlicher Unternehmen und behördlicher Einrichtungen, sowie die der privaten Nutzer mit dem Sicherheits- und Schutzbedürfnis der Allgemeinheit in Einklang zu bringen.

 

 

Safety first!

 

Der Bundesverband Copter Piloten möchte durch seine Arbeit ein besseres Verständnis von Coptern und deren Einsatzmöglichkeiten schaffen, Copter-Piloten Kenntnisse vermitteln und schulen, so die Basis für mehr Akzeptanz in der Gesellschaft schaffen und mit seiner Initiative “Aerial Culture” gemeinsam einen Verhaltens-Consens schaffen, der einen respektvollen und verantwortungsvollen Umgang mit Coptern fördert.

 

Fly safe – have fun!

 

Der Bundesverband Copter Piloten setzt sich für ein verständnis- und respektvolles Miteinander von Copter-Industrie, Copter-Piloten und Bevölkerung ein, fördert den Erfahrungsaustausch zwischen Copter Piloten und den Spaß am Copter-Fliegen in der Community der Verbands-Website und den regionalen Copter-Stammtischen.